Der Tag des jüngsten Gerichts

Okay der Tag der Vorführung…ehrlich gesagt weiß ich nicht was ich noch schreiben soll, da ich alles was man zum Theaterstück schreiben konnte, schon gestern geschrieben habe. Nun ja, da jetzt wahrscheinlich jeder der diesen Blog  lesen wird das Theaterstück schon gesehen hat oder von seinem aufgeregten Kind beschrieben gekriegt hat, kann ich ja ein bisschen auf den Inhalt eingehen:

Der Anfang ist ja recht einfach. Es ist dem Anschein nach eine Szene aus einem mittelalterlichen Stück, jedoch entpuppt sich dies als eine Parodie, so, dass die Schauspieler jetzt einen Fehler vortäuschen und einen Streik aufführen und sich selbst ein bisschen auf die Schippe nehmen, in dem sie dagegen demonstrieren, dass sie zu wenig Zeit hatten ihre Rollen zu üben. Dann wollen sie dem Anschein nach eine Improvisation aufführen, jedoch haben sie Darsteller im Publikum, die ein paar Vorschläge reinrufen. Daraufhin führen sie ein paar eingeübte Geschichten vor (z.B. eine Vampir- und eine wilder Westerngeschichte) und beenden das Stück mit einer Oscar Übergabe zu ihren Ehren.

Im übrigen kommen zu dieser ersten Aufführung nur der 6. und der 7. Jahrgang. Eine weitere Aufführung wird am Sommerfest stattfinden.

Ich hoffe die Blogeinträge für diese Woche waren nicht allzu schlecht. Jedoch schreiben, meines Wissens, alle Reporter die in den letzten Tagen über die Projektwoche geschrieben haben, mich eingeschlossen, das erste Mal für diese Website.

 

4+

Der letzte Tag des Projekts

 

Nun wie man schon im Titel erfahren konnte ist heute der letzte Tag wo die Gruppen noch an dem Theater-Stück arbeiten. Demnach proben die Darsteller schon mit voller Montur und Kulisse auf der Bühne um sich schon einmal daran zu gewöhnen viel mehr kann ich eigentlich nicht dazu sagen. Jedoch kann ich in diesem Artikel ein paar Bilder einfügen damit du, ja genau dich meine ich, diesen Artikel liest.

Dann bleibt es nur noch den Schauspielern die Daumen zu drücken und zu kommen…soll sich ja auch lohnen, dass die Darsteller den ganzen Text auswendig gelernt haben.

Ich persönlich fand die Projektwoche nicht von Nöten, jedoch denke ich, dass es schon mal eine gute Sache ist einen festen Auftrag für einen bestimmten Zeitraum zu haben vor allen Dingen, wenn man selbst kreativ gefordert wird. Demnach ist es ok das man es einmal macht.

Hier ein kleiner Nachtrag bezüglich der Proben:

Dieses Stück war für die kurze Frist enorm gut und bis auf ein oder zwei (ungewollte) Patzer auch fehlerfrei. Die Kostüme waren ebenfalls sehr stimmig bis auf wenige Ausnahmen…ich meine ein ROTER Cowboy-Hut?

 

3+

“Alles Theater” – Der letzte wichtige Tag

So der dritte Tag…laut der Ansprache die am 1. Tag gehalten wurde sollten heute alle Gruppen den größten Teil der Arbeit geschafft haben und morgen nur noch die letzten Schliffe fertig bringen. Nun werde ich das nochmal überprüfen:

Die Gruppe, die für die Requisiten zuständig ist, ist soweit fast fertig und hat praktisch alles was hergestellt werden musste fertig. Insgesamt sieht es recht geschäftig aus. Und nach einem “Interview” mit einem der Mitglieder der Gruppe kam raus, dass sie die Projektwoche recht stressig fanden, was man auch verstehen kann wenn man bedenkt, dass sie nur 4 Tage Zeit haben, um die Requisiten für ein ganzes Theaterstück herzustellen, wobei man sagen muss, dass ein paar der Requisiten im Vorhinaus für das Theaterstück geliehen wurden.

Nun kommen wir zum Schluss, den Schauspielern, wo wir zwar eine Weile warten mussten um mit jemanden zu reden, jedoch konnten wir schlussendlich einen der Gruppe erwischen. Dieser sagte, dass die Mitglieder gerade noch an der Aus- und Körpersprache feilten. Besondere Schwierigkeiten entstanden nur bei der Körpersprache und dem langsamen Reden.

Für weitere Infos verweise ich auf LangsamerReporter, welche mit mir die Befragungen durchgeführt hat und noch im Bereich der Schauspieler mehr Infos hat. Außerdem hat sie noch ein weiteres Interview.

4+

2. Tag – Alles beim Alten

Am heutigen Tag wurde schon ca. die Hälfte von der Kulisse, unter der Aufsicht von Herr Günther, fertig gestellt und die Bemühungen der Darsteller haben sich auch noch nicht verändert. Soweit ich weiß hat die Gruppe, die für die Musik verantwortlich ist, noch ein paar Fortschritte gemacht, doch alles in allem gibt es keine großen Änderungen die ich anmerken müsste. Demnach würde ich auf die Artikel meiner Kollegen verweisen, da diese auch in der Vergangenheit recht gute Artikel verfasst haben und höchst warscheinlich noch zusätzliche Informationen in ihre Artikel eingebunden haben.

Ach übrigens, an der Tatsache, dass in diesem Artikel keine Bilder vorkommen ist das recht miserable E-Mail/Cloud Portal “IServ” schuld, welches es nicht hingekriegt hat E-Mails vernünftig zu versenden und zu verwalten…Aber was soll man auch von IS…erv erwarten.

 

…na denn da war der gute Internetgott doch gnädig.

 

 

8+

“Alles Theater” – Ein Einblick in die Vorbereitung

In dieser Woche erstellt unsere Schule in dem Zeitraum vom 15.05. bis zum 19.05.2017 ein Theaterstück, worin, laut Informationen der Darsteller, viele verschiedene Situationen in dem selben Stück behandelt werden.

Um euch auf die Vorführung vorzubereiten haben ein paar weitere “Reporter” und ich die jeweiligen Gruppen befragt. Das Stück nimmt sich selbst nicht ganz so ernst und ist insgesamt eher komödiantisch. Diese Mischung gefällt zwar den meisten, doch einige wenige finden den Stil des Stückes eher lächerlich. An dieser Stelle will ich anmerken, dass ich zwar das Skript kenne, jedoch will ich dem Stück nicht vorgreifen und werde demnach nichts “spoilern”.

Laut einem der Lehrer werden Teile des Stückes gefilmt und in einer Art “Making of” erwähnt. Dieses “Making of” wird zwar warscheinlich noch auf dieser Website erscheinen, jedoch habe ich noch keine feste Aussage.

Nun ich denke für heute wäre es das,

dann noch einen erfolgreichen Tag.

7+