Wie kann ich Gruppen verwalten?

Erstellt von Nico
Schülerblog der IGS Bothfeld
Erstellt von Nico
Seit dem 16. August 2017 hat unser Projekt nun auch Einzug in die Öffentlichkeit erhalten.
Ein Banner mit der philosophischen Frage „Wie viel Krieg steckt in unserem Frieden?“ ziert bis zum 02. September 2017 die St. Nicolai-Kirche Bothfeld, ein weiterer ist bei unserem Kooperationspartner der Kestner Gesellschaft platziert.
Genau wie in unserer Schule, befinden sich in der Nähe der Banner Briefkästen, in denen persönliche Antworten auf diese Frage hinterlassen werden können.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebes Kollegium, wir würden uns sehr über deine / Ihre Antwortkarte freuen. Diese werden in den weiteren Projektverlauf mit einbezogen und in der abschließenden Phase zu einem Bestandteil eines Kunstwerkes.
Mach mit bei unserer Umfrage!
Zur Geschichte der Kestner Gesellschaft hat der Wahlpflichtkurs Gesellschaftslehre des achten Jahrgangs einen Legetechnik-Film erarbeitet, der aus der Sicht der Kestner Gesellschaft erzählt wird. Der Film wurde von Anfang September bis Ende Dezember ausgestellt. Der Wahlpflichtkurs hat sich mit folgenden Fragen auseinander gesetzt: Welche Bedeutung hat Kunst für die Gesellschaft? Was geschah, als die Nationalsozialisten an die Macht gekommen sind? Was hatten sie für ein Kunstverständnis? Was bedeutet „entartete Kunst“? Wer war Justus Bier?
[evp_embed_video url=”http://medien.kulturklatsch.blog/Kestner.mp4″]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.